Hauptversammlung der Schützenbruderschaft mit Verabschiedung

Das Vereinsjahr in Haarbrück beginnt in der Regel mit der Hauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Bartholomäus Haarbrück von 1824 e.V.!

So auch in diesem Jahr am 04. Januar 2025 in der Bürgerhalle in Haarbrück.

Oberst Stefan Bobbert begrüßte alle Anwesenden und wünschte ein frohes, gesundes neues Jahr 2025.

Eine Tagesordnung mit 14 Punkten musste abgearbeitet werden. Die Aktivitäten des Jahres 2024 wurden zum letzten Mal von Hauptmann Norbert Koch vorgetragen.

Zwei Mitglieder der Vorstandes scheiden aus Altersgründen aus. Zum Einen ist es Hauptmann Norbert Koch, der 2001 König und bis heute einziger Bezirkskönig der St. Bartholomäus Schützenbruderschaft Haarbrück von 1824 e.V. ist. Norbert war 21 Jahre Mitglied des Vorstandes.  eine Aufnahme von 2001 mit Bezirkskönig Norbert Koch kniend in der Mitte.

Oberst Stefan Bobbert überreichte einen Fotorahmen zur Erinnerung und einen Geschenkgutschein mit einem herzlichen Dankeschön an Norbert Koch.

Als zweites wurde der Adjutant Hans-Georg Vössing verabschiedet. Hans-Georg Vössing trat dem Vorstand vor 29 Jahren als Unteroffizier bei. Später wurde er Offizier vom 2. Zug und wurde später zum Königsadjutant befördert. Auch er wurde durch unseren Oberst mit einem Fotorahmen und einem Geschenkgutschein gewürdigt. Beiden Offizieren wurde durch die Versammlung mit anhaltendem Applaus ihr großartiges Auftreten und Verhalten gegenüber ihren Kameraden in all den Jahren gewürdigt.

Durch die Verabschiedung dieser beiden verdienten Offizieren mussten zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt werden. Es  wurden 3 Mitglieder vorgeschlagen, die sich alle der Wahl stellten.

Oberst Bobbert stellte die drei Kandidaten der Versammlung vor. Erstmals wurde eine Frau, hier Hildegard Hampel, vorgeschlagen. Dazu kamen Joschua Gerke und Berthold Schneiden. Bei der Schriftlichen Abstimmung haben sich dann Hildegard Hampel und Berthold Schneider durchgesetzt. Herzlichen Glückwunsch.

Nach dem offiziellen Teil wurde ein Essen gereicht und man hatte bis in die frühen Morgenstunden noch reichlich zu erzählen. Auf eine erfolgreiches 2025