Der sinnlose Putin-Krieg gegen die Ukraine erfordert eine humanitäre Hilfe. Diese Hilfe wird von Kreis Höxter angeboten. Hier ein Plakat mit dem Aufruf der Hilfsaktion.
Plakat zur Ukraine-Hilfe
Als Sammelstelle hat sich die Firma Decker bereit erklärt. Alle weitere Info kann dem Plakat entnommen werden.
Auch in diesem Jahr eröffneten die Jagdhornbläser aus Auenhausen mit dem Signal Aufbruch zur Fuchsjagd. Zum ersten Mal fand die traditionsreiche Fuchsjagd des Reitervereins Haarbrück am ersten Septemberwochenende statt.
Die 38. Fuchsjagd eröffnete der erste Vorsitzende Bernhard Bobbert und begrüßte die amtierende Fuchsfee Luise Melms aus Holzminden, die Reiterinnen und Reiter, die Jagdhornbläser aus Auenhausen und die zahlreichen Zuschauer bei strahlend blauem Himmel. Die Fuchsfee Luise Melms konnte leider die Fuchsjagd selber nicht mit reiten und übergab den Fuchsschwanz dem ersten Vorsitzenden, der die Jagd stellvertretend anführte.
Die erste Halbzeit führte die Reitergruppe um Haarbrück herum Richtung Klus Eddessen. Die Zuschauer begleiten das Geschehen auf den bereitstehenden Wagen mit Stroh und Getränken. Bei strahlendem Sonnenschein genießen alle Teilnehmer die Halbzeitpause in der Nähe der Klus Eddessen mit geschmierten Broten und Getränken.
Klus Eddessen
Die zweite Halbzeit führte durch die Bühner Gemarktung nach Haarbrück zurück. Am Reitplatz in Haarbrück stieg die Spannung, das Streckenrennen zur Ermittlung des Fuchsmajors stand nun an. Das spannende Rennen gewann Stefan Bobbert und ist somit der neue Fuchsmajor von Haarbrück. Wir gratulieren herzlich!
Fuchsmajor Stefan Bobbert, 2018
Stefan Bobbert auf der Zielgeraden
Der Reiterverein bedankt sich bei allen Teilnehmern, den Traktorfahrern und allen Landwirten, die ihre Felder zur Verfügung gestellt haben. Wir freuen uns auf die Fuchsjagd 2019 – Horrido!
Pünktlich zum Umzug trafen die vielen Fußgruppen und Wagen vor der Bürgerhalle ein. Es ist Sonntag, der 11. Februar 2018 um kurz vor 14:00 Uhr.
In vorderster Front….
…. mit dem Mini-Clup
Wicki und die ……
starken Männer
Super-Mario war auch dabei
Endzeitstimmung bei der KLJB
Wozu braucht man Gerste???
Die beiden sind nicht das Prinzenpaar
Sie bewachen das Gefährt
Smileys…….
Es kommt die Schätze zum Einsatz
Nochmal Smilys
Alles wartet auf den Startschuß
Der Tad ist immer zu gegen
Die Türen der Bürgerhalle öffnen sich und das Haarbrücker Prinzenpaar zeigt sich dem Narrenvolk. Den Spalier bildet das Beverunger Prinzenpaar mit ihrer Garde.
Alles ist gespannt
Die Garde mit dem Beverunger Prinzenpaar
Die Türen sind geöffnet
Der Vorsitzende Bernhard Bobbert kommentiert
Lana die Prächtige und Nicolai der Mächtige
Helau…
… und Alaaf
Einmal im Leben Prinzenpaar sein…..
Der Umzug setzt sich in Bewegung zum Bezirksausschußvorsitzenden Hans-Georg Sander. Stürmung oder Übergabe des Schlüssels; was passiert?
Es geht zum Dorf-Chef….
… der schon wartet.
Die Krieger sind bereit
Die Übergabe verlief friedlich
Und weiter gehts
Mit Volldampf den Berg hinauf
Und irgendwann ist man in der Bürgerhalle angekommen. Das Wetter spielte glücklicherweise mit. Nachdem alle in der Bürgerhalle angekommen sind, schneite es wieder.